Dialog statt Dogma

Warum starre Regeln die Basis lähmen

Innerhalb der Basisdemokratischen Partei wird oft an starren Prinzipien festgehalten, die mehr Blockade als Beteiligung erzeugen. Statt offenen Dialog zu fördern, werden Debatten häufig durch formale Hürden und interne Dogmen abgewürgt.

Probleme durch starre Dogmen:

Basisdemokratische Alternativen:

Fazit: Basisdemokratie funktioniert nur, wenn Dialog vor Dogmen steht. Offene Beteiligung und transparente Entscheidungswege machen die Partei handlungsfähig und stärken das Vertrauen der Mitglieder.